Können Sie gute SEO Texte schreiben? Als erfahrene Texterin behaupte ich: ja – aber! Man muss auch wissen, wie Suchmaschinen ticken, beobachten, wann sich Algorithmen ändern und auf welcher Technik sie basieren. Ständig auf dem Laufenden zu bleiben ist mühsam und lenkt vom Tagesgeschäft ab.
Gute SEO Texte schreiben sich nicht nebenbei. Die Platzierung in Google-Suchergebnissen zu kontrollieren, neue Suchwort-Kombinationen zu testen und Analyse-Tools zu bedienen, sind ein full-time job, den Sie am besten einer erfahrenen Texterin anvertrauen. So können Sie sich ganz auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren.
Wofür steht SEO genau?
SEO steht für „Search Engine Optimization“ (Suchmaschinenoptimierung) und gehört zum „Search Engine Marketing“ (Suchmaschinenmarketing). Als Texterin schlage ich jedoch Alternativbegriffe für die Abkürzung vor: Sinn – Ehrlichkeit – Ordnung.
- SEO mit Sinn – und Verstand:
Für ein nachhaltig gutes Ranking reicht es nicht aus, in bestehende Texte Keywords zu streuen. Um gute Webtexte zu schreiben, darf Suchmaschinenoptimierung nicht zum Selbstzweck werden. Suchbegriffe müssen sehr klug und sinnvoll positioniert werden. Wer Sinnzusammenhänge durch ihre ständige Wiederholung auseinander reißt, verärgert seine Leser ebenso wie den Googlebot. Fordern Sie mich heraus, ich schreibe für Sie suchmaschinenoptimierte Texte mit Sinn und Verstand. - SEO mit Ehrlichkeit – und Authentizität:
Sie kennen Ihre Ziele und können sie gut ausformulieren. Den SEO-Schliff kann ein erfahrener Texter übernehmen. Denn um eine Zielgruppe zu erreichen, braucht es mehr als Schlüsselwörter. Wichtig ist vor allem, authentisch zu bleiben und sich nicht für ein gutes Google-Ranking zu verbiegen. - SEO mit Ordnung – und einer ansprechenden Optik:
Ihre Homepage hat ein exzellenter Webdesigner erstellt? Sie weist eine gute Navigation auf und ist benutzerfreundlich strukturiert? Gut. Aber dasselbe muss für die Inhalte gelten. Ein erfahrener Webtexter schreibt spannende Stories über noch so trockene Themen. Er kreiert spannende Überschriften und „sprechende“ URLs unter der Beachtung wichtiger Keywords mit dem Ziel, Ihre potenziellen Kunden mit informativen Inhalten zu fesseln. Denn auch online muss Lesen Spaß machen! Verzichten Sie auf Keyword Stuffing, also die inflationäre Nutzung von Schlüsselbegriffen im Text.
Gute SEO Texte nur lektoriert veröffentlichen!
Der schönste Online-Text verliert seinen Reiz, wenn sich Fehler einschleichen. Google erkennt semantische Zusammenhänge zwar oft. Aber Ihre Leser enttäuschen Sie mit Rechtschreib- oder Grammatikfehlern ebenso wie mit schlecht recherchierten Informationen.
Gerne unterstütze ich Sie als Webtexterin und von der Akademie der Medien zertifizierte Freie Lektorin bei der Erstellung oder Überarbeitung Ihrer Website. Schicken Sie mir einfach eine E-Mail an contact@kathrin-schubert.de oder rufen Sie mich an unter 089-54806650.
Lesen Sie mehr zum Thema in meinem Gastbeitrag „Wie schreibe ich gute SEO-Texte?“ auf Unternehmer.de.